In der Pfingstnacht vom 7. auf den 8. Juni 2025
wird Gregor Linßen mit dem DsG-Projekt das Oratorium DIE SIEBEN GABEN aufführen. Derzeit steht die Entscheidung an ob West- oder Süddeutschland.
Herzliche Einladung an alle JESAJici, anderen von der Idee zu erzählen, sich einmal im Jahr zu Pfingsten zu treffen und die Vision von Frieden weiterzutragen. Für Pfingsten 2025 ist es zu spät, aber Pfingestn gibt es auch 2026.
Für die Aufführung zu Pfingsten 2026 gibt es als Einstiegsmöglichkeit:
Die sieben Gaben – Chortage 2025
3.-10.8.2025 | Matthias-Claudius-Haus | Meschede-Eversberg (Sauerland)
mit Option zur Übernachtung auf den 11.8.25
Mindestteilnehmerzahl 40
Ausschreibung folgt. Anmeldung ab Mitte Januar.
Leitung:
Gregor Linßen (Musikalische und inhaltliche Leitung)
Christina Hernold (Organisation, Rahmenprogramm)
Kann man nicht mit einem ganzen Chor in das Projekt einsteigen?
Ja. Wenn der Chorleiter selbst singen mag, schon. Die Leitung der Aufführung hat Maria Hartelt, KMD und Beauftragte für Kinderchorarbeit im Bistum Osnabrück.
Was hat der Chor dann davon?
Ein Chor (ab 20 Personen), der sich dem DsG-Projekt anschließen möchte, und für sich abschätzt, dass 20 Lieder in 18 Proben machbar sind, kann sich für eine Werkwoche melden. Ein Termin und Ort wird dann gemeinsam gefunden. Die weitere Ausschreibung (Kalkulation der Reisekosten läuft danach als Projekt der EDITION GL. Der Chor profitiert von der hochkarätigen Probenarbeit und von der Unterstützung durch erfahrene Projektteilnehmer. Die Mitglieder zahlen als Kernchor nur die Grundkosten (Ü/VP+Raum) aber keine Kursgebühr.