Am Samstag 7. 6. 2025 wird Gregor Linßen mit dem DIE SIEBEN GABEN – Chorprojekt Kaarst das Friedensgebet für die Pfingstnacht singen.

Herzliche Einladung und Bitte an alle JESAJici, anderen von der Idee zu erzählen, sich einmal im Jahr zu Pfingsten zu treffen und die Vision von Frieden weiterzutragen. Für Pfingsten 2025 ist es zu spät zum Projekteinstieg, aber Pfingsten gibt es auch 2026.

Für die Aufführung zu Pfingsten 2026 gibt es als Einstiegsmöglichkeit:

Die sieben Gaben – Chortage 2025

3.-10.8.2025 | Klausenhof | 46499 Hamminkeln

Mindestteilnehmerzahl 40
Entscheidender Anmeldeschluss 20.5.2025

Leitung: 
Gregor Linßen (Musikalische und inhaltliche Leitung)
Christina Hernold (Organisation, Rahmenprogramm)

Nicht singende Begleitpersonen zählen für die Mindestteilnehmerzahl mit.
Bitte einzeln anmelden und bei Stimmlage entsprechend auswählen.

    Verbindliche Anmeldung

    DIE SIEBEN GABEN – Chortage
    3.-10.8.1025
    Klausenhof
    46499 Hamminkeln

    Beginn: 3.8.2025 | 17.00 Uhr
    Ende: 10.8.2025 | 13.00 Uhr (vor dem Mittagessen)

    Vollpension mit Nachmittagskaffee und Rahmenprogramm
    Eigene Anreise

    Mindestteilnehmerzahl 40 TN
    Wird die TN Zahl bis 20.5.2025 nicht erreicht müssen die Chortage abgesagt werden, weil sonst die Fixkosten pro TN (Probenraum-Miete) zu hoch werden.
    Maximal-TN-Zahl 60

    Hiermit melde ich mich verbindlich für die Chortage an:

    Unterkunft

    Verpflegung

    Allergien

    Kursbeitrag 40 €
    Chorpartitur 15 € (wenn nicht schon vorhanden)
    Diese Kosten werden zu Kursbeginn bar bezahlt.

    Stimmlage (und nicht singende Begleitpersonen)

    Singerfahrung

    Hinweis: Wenn die Chortage bestätigt sind, ist nach dem 1.6. eine Absage mit Stornokosten verbunden. Die Benennung eines/r Ersatzteilnehmer/in ist möglich. Eine Reisekostenversicherung wird nicht angeboten.

    Sicherheitsabfrage

    Gibt es für einen ganzen Chor die Möglichkeit ins DIE-SIEBEN-GABEN-Projekt einzusteigen ?

    JA. Ein Chor (ab 20 Personen), der sich dem DsG-Projekt anschließen möchte und der für sich abschätzt, dass 20 Lieder in 18 Proben machbar sind, kann sich eine Werkwoche in die eigene Gemeinde holen.
    Notwendig ist dann die Übernahme von Fahrtkosten und die Übernachtung und Verpflegung für 2 Personen (auch privat). Die Projektgebühr pro Person beträgt 50 €.
    Ein Termin wird dann gemeinsam gefunden. Der Chor profitiert von der hochkarätigen Probenarbeit , die gleichzeitig den Workshop „Perkussives Singen“ enthält.
    Wenn die Werkwoche offen ausgeschrieben wird entsteht die Möglichkeit neue Chormitglieder für sich zu gewinnen.


    Anfragen interessierter Chöre an: choranfrage@editiongl.de