Kulturpatenschaft

Was ist das?

Das Kulturpatenschaft-Konzept ist der Versuch die kulturelle Teilhabe ohne finanzielle Vorraussetzung zu ermöglichen und gleichzeitig die kulturelle Leistung der Kulturschaffenden wertzuschätzen. Gregor Linßen geht dafür bewusst das Risiko der Unterdeckung der Aufführungskosten ein.

Kulturpaten sind zunächst einmal die, die für den echten Gegenwert ihres Sitzplatzes komplett einstehen und so dafür sorgen dass Kultur überhaupt entsteht.

Kulturpaten-Spender gehen darüber hinaus. Nur dann, wenn Menschen das Gleiche erlebt haben besteht eine Chance, dass sie über den Inhalt ins Gespräch kommen. Und wenn es in der Veranstaltung um etwas geht, dass Alle in einer Gesellschaft angeht, dann müssen auch die kommen dürfen, die sich einen Eintritt nicht leisten können. Damit dann wiederum aber die Kulturschaffenden, die von ihrer Kunst leben müssen, ihre Gage bekommen können, werden Kulturpaten-Spender gesucht, die ganz oder teilweise die Platzkosten Anderer mittragen.
Die Spende wird bescheinigt und ist steuerlich absetzbar.

Kulturpatenschaft DIE SIEBEN GABEN 7.6.2025 Kaarst
Freunde und Förderer der Kirchenmusik an St. Martinus, Kaarst e.V.

Kulturpatenschaft PETRUS UND DER HAHN 4.10.2025 Karlsruhe
Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest St. Nikolaus