Inhaltsverzeichnis

Ouvertüre (instrumental)

Ein Licht in dir geborgen
Kyrie – Sei bei uns
Auf sein Wort
Wagt euch zu den Ufern
Herr, in DEINE Hände
Herr, bleibe bei uns
DU bist heilig
Betrifft dich und mich

Der Weg zurück (instrumental)

DEINE Spur im Sand
Halleluja – Dank sei DIR
Und ein neuer Morgen

Die Lieder aus der Messe LIED VOM LICHT sind der einfachste Zugang zur Musik von Gregor Linßen.

Die Anfänge des Liedermachers

Schon im Alter von fünfzehn Jahren engagierte sich Gregor Linßen in der kirchlichen Jugendarbeit. Es war die Hoch-Zeit der Jugendchöre. Es gab Wochenenden, bei denen gesungen, gebetet und über Gott und die Welt nachgedacht wurde. Natürlich gab es da schon Neue Geistliche Lieder. Und gerade das Rheinland war eine Schmiede von Komponisten. Aber die Lieder passten manchmal eben nicht so richtig zum Thema und so begann Gregor Linßen Mitte der 1980er mit dem Lieder schreiben. Zuerst zu Texten von Thomas Laubach, mit dem er im selben Vorbereitungsteam bei den Spiritanern in Knechtsteden war. Ab 1989 dann auch mit eigenen Texten. Er beschloss, als erstes eine Messe zu schreiben. Mittlerweile im Studium zum Toningenieur kannte er so viele Musiker, dass er direkt groß dachte und diese Messe 1991 in einer Orchesterversion aufführte. Damals noch mit einer handschriftlichen Partitur und handschriftlichen Instrumentalnoten, denn die Computer waren noch nicht soweit oder unerschwinglich. Erst ein gebrauchter ATARI ST führte zu gedruckten Noten, ausgedruckt auf einem 24 Nadeldrucker 🙂 Die Originale und Dateien wurden leider 1999 bei einem Brand zerstört. Es existieren nur die gedruckten Kopien. Bisher kam es nicht zu einer Überarbeitung und Neueingabe der Noten.

Das Revival 2016

Das Stück ist aus den „historischen“ Noten spielbar.

Die Besetzung:
Vl1 – Vl2 – Va – Vc – Kb/Ebass – Klavier – Gitarre – Schlagzeug –
Qf – Ob -Trp – Asax/Tsax – Pos – Hrn – Harfe – (Kirchenorgel)

Neben einer Aufführung 1997 im Kölner Dom zum 50. Jubiläum des BDKJ wurde das Stück vielfach in dieser Orchesterversion aufgeführt.
2016 kam es dann zu einem bemerkenswerten Revival am Ort der Uraufführung in St. Martinus, Kaarst. Es kamen viele Mitwirkende von 1991 und spielten unter dem Dirigenten der Uraufführung Raimund Wippermann, mittlerweile Professor und Rektor der Robert-Schumann-Hochschule und dem Toningenieur der Uraufführung Matthias Reusch, mittlerweile Professor an der Uni Furtwangen.

Eine CD Lied vom Licht – Das Revival ist erhältlich.